Linea VG4 Pflasterplatte
Die Linea VG4 Pflasterplatte schafft mit ihren extravaganten Formaten 60 x 15 cm, 60 x 30 cm, 60 x 60 cm, 90 x 60 cm und 90 x 90 cm ein harmonisches Zusammenspiel von modernem Hausbau und sachlicher Gartengestaltung. Die besonders große Auswahl an Farben – von Platin Tönen über Granitgrau-schattiert und Muschelkalk bis hin zu den Edelsplitt-Varianten – und Oberflächenveredelungen eröffnen zusätzliche Möglichkeiten, individuelle Akzente zu setzen. Die vielen verfügbaren Formate erlauben viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Ein besonderes Highlight: Sogar die schlanke Linea VG4 ist für PKW-Nutzung bis 3,5 t z.B. Hauszufahrten geeignet!
Farben
Fakten
- mit Oberflächenschutz Duoprotect DP30 imprägniert
- umlaufende Mikrofase
- kompletter Stein frost-tausalzbeständig
- erhöhte Abriebfestigkeit
- Edelsplitt serienmäßig feingestrahlt und diamantgebürstet
- verschiebegesichert (VG4) - Standsicherheit durch optimiertes Verzahnungssystem
- Formate separat lieferbar
- Linea VG4 60 x 30 cm in allen abgebildeten Farben erhältlich
- Linea VG4 60 x 15 cm in Granitgrau-schattiert und den drei Edelsplitt-Varianten erhältlich
- Linea VG4 60 x 60 cm in Granitgrau-schattiert, Platin dunkel, Platin hell, Platin mittel und in den drei Edelsplitt-Varianten erhältlich
- Linea VG4 90 x 60 cm und 90 x 90 cm in Granitgrau-schattiert, Platin dunkel, Platin mittel und den drei Edelsplitt-Varianten erhältlich
- PKW-Nutzung bis 3,5 t mit geringem Verkehrsaufkommen
Extras
- Weitere Formate, Steindicke, Farben und Oberflächenveredelungen auf Anfrage, siehe Individual
- Edelstahlwinkel als Sichtkante; Materialgüte: 1.4404 = rostbeständig (auch gegen Chlor, Salzwasser, Tausalz)
Wissenswertes
- In den Formatangaben der VG4-Produkte ist ein Fugenanteil von 5 mm empfohlener Mindestfugenbreite berücksichtigt.
- Werden die Platten in einem PKW (bis 3,5 t) befahrenen Bereich verlegt, ist besonders darauf zu achten, dass sie vollflächig aufliegen, da es sonst zu Brüchen kommen kann.
- Bei Verwendung verschiedener Formate kann es produktionstechnisch zu Farbunterschieden kommen.
- Um die Farbintensität hervorzuheben, sind die Steine mit Edelsplittvorsatz serienmäßig feingestrahlt und diamantgebürstet.
- Es ist unbedingt erforderlich, Platten aus mehreren Paletten und Lagen gemischt zu verlegen, um ein natürliches, gleichmäßiges Farbenspiel zu erhalten und Farbkonzentrationen zu vermeiden.
- Die 60 x 15 cm und 60 x 30 cm Platten sind nur mit einer leichten Rüttelplatte unter Verwendung einer Plattengleitvorrichtung in Längsrichtung der Steine abzurütteln.
- Beim Verlegen der 60 x 60 cm, 90 x 60 cm und 90 x 90 cm Platten ist bereits bei Beginn auf ein gleichmäßiges Oberflächenniveau zu achten. Ein späterer Ausgleich durch Rütteln ist schwer möglich.
- Bei 60 x 60 x 8 cm Platten ist maschinelles Verlegen mit Vakuumhebegerät von Vorteil.
- Bei 90 x 60 x 8 cm und 90 x 90 x 8 cm Platten ist maschinelles Verlegen mit Vakuumhebegerät erforderlich (z.B. Quickjet 600).