Sigma VG4 Pflasterplatte
Die Sigma VG4 Pflasterplatte kann mit den weiteren Sigma VG4 Steinen, sowie mit dem Classic VG4 Pflaster und Grado VG4 8 cm individuell kombiniert werden. Ausgerüstet mit der Verschiebesicherung VG4 kann sie selbst auf Flächen verlegt werden, die stärkeren Verkehrsbelastungen ausgesetzt sind. Der 40 x 20 cm große Stein wirkt in der Edelsplitt-Ausführung besonders mondän – dem Stein werden dabei weiß/schwarze, anthrazitfarbige oder granitgraue Natursteinsplitte vorgesetzt. Die Edelsplitt-Steine sind serienmäßig feingestrahlt und diamantgebürstet. Auf großen und kleineren Außenflächen wirkt sie sehr elegant.
Fakten
- Duoprotect DP30 (ausgenommen in Grau)
- scharfkantig - ohne Fase
- verringerte Rollgeräusche
- kompletter Stein frost-tausalzbeständig
- erhöhte Abriebfestigkeit
- Edelsplitt serienmäßig feingestrahlt und diamantgebürstet
- verschiebegesichert (VG4) - Standsicherheit durch optimiertes Verzahnungssystem
- überwiegend PKW-Nutzung, gelegentlicher Lieferverkehr bis 7,5 t
Extras
Wissenswertes
- Bei Verwendung verschiedener Formate kann es produktionstechnisch zu Farbunterschieden kommen.
- Es ist unbedingt erforderlich, Pflaster aus mehreren Paletten und Lagen gemischt zu verlegen, um ein natürliches, gleichmäßiges Farbenspiel zu erhalten und Farbkonzentrationen zu vermeiden.
- Für maschinelle Verlegung ist die Palettierung auch im Halbverbund möglich.
- Platten mit einer leichten Rüttelplatte (ca. 80 kg) unter Verwendung einer Plattengleitvorrichtung in Längsrichtung der Steine abrütteln.
- Alle VG4-Steine mit gleicher Steinstärke können miteinander kombiniert werden (Classic VG4, Grado VG4, Sigma VG4), auch bei unterschiedlichen Steinlängen passt die Verzahnung.