Qualität und Innovation
Entwicklung und Qualitätskontrolle
Die Pflastersteine, Bodenplatten sowie Bordsteine der Friedl Steinwerke werden laufend ÖNORM-überwacht und sind CE-zertifiziert. Unsere Qualitätsansprüche gehen jedoch über die Normanforderungen hinaus. So unterziehen wir alle unsere fertigen Steine und auch alle zugelieferten Rohstoffe laufend einer strengen hausinternen Kontrolle. Dafür haben wir 2010 auf unserem Werksgelände in Weppersdorf ein neues, 300 m2 großes Labor eingerichtet, dessen Ausstattung dem letzten Stand der Technik entspricht. Zwei Mitarbeiter sind hier mit der Qualitätsprüfung beschäftigt.
Kontrolle aller Rohstoffe
Es wird die Reinheit der zugelieferten Materialien Sand und Kies bei jeder Anlieferung kontrolliert und deren Proben werden rückgestellt. Wir arbeiten ausschließlich mit namhaften Zulieferern zusammen, die unser hohes Qualitätsbewusstsein mittragen und deren Rohstoffe unsere definierten Anforderungen erfüllen.
Härtetest für Friedl Steine
Unsere Steine, die mithilfe modernster Produktionsmaschinen gefertigt werden, durchlaufen im Labor einen Härtetest, der u. a. deren Abrieb, Druckfestigkeit und Wasseraufnahme prüft. Durch diese kontinuierlichen Kontrollen können wir eine gleichbleibend hohe Qualität sicherstellen. Zusätzlich werden im Prüflabor neue Oberflächen entwickelt, die Beschaffenheit der Steine optimiert und Innovationen, etwa bei der Pflege, auf ihre Alltagstauglichkeit hin getestet.
Forum Qualitätspflaster (FQP)
Als Mitglied des Forums Qualitätspflaster setzen wir uns zudem für einen hohen Qualitätsstandard ein.