Faro Zaun- und Mauerstein
Die gespaltene Oberfläche des Faro Zaun- & Mauersteins bringt Spannung in jede Mauer. Sowohl traditionell als auch modern gestaltete Zaunfelder harmonieren perfekt mit diesem Stein. Universalstein und Halbstein sind zweiseitig gespalten und erleichtern die Montage der Zaunfelder. Der Faro Zaun- & Mauerstein wird in einer großen Farbauswahl und mit zwei verschiedenen Abdeckplatten – mit gespaltener oder glatter Seitenansicht – angeboten. Zum Zubehör zählen der Durchwurfkasten und der Auslass für die Gegensprechanlage. Zur Abdeckung von bereits vorhandenen Mauern steht die Verkleidungsplatte Faro zur Verfügung.
Ein Blickfang ist der Faro Zaun in der Farbe Eisgrau-schattiert - passend zu den eisgrau-schattierten Largo Platten, Triad VG4, Arret VG4 und Limes Kombipflastern und genauso schön zu Platin mittel - der Gestaltungsfreiheit sind keine Grenzen gesetzt! Mit der Farbe Platin-schattiert eröffnen sich weitere Möglichkeiten, Pflastersteine und Platten in Grautönen mit dem Faro Zaun zu kombinieren.
Farben
Formate
Fakten
- umlaufende Fase
- zweiseitig gespalten
- Bausteinsystem aus Universalstein, Halbstein geschnitten und Abdeckplatte
- Abdeckplatte Gutshof nicht in Platin-schattiert und Elfenbein erhältlich
- Passend dazu ist auch eine Gegensprechanlage inkl. Briefkasten erhältlich
Extras
- Um die Reinigung zu erleichtern, empfehlen Friedl Steinwerke die nachträgliche Imprägnierung mittels Duoprotect DP30 (Mitlieferung gegen Aufpreis möglich).
- montagefertige Anpassung der Steine für den Auslass für die Gegensprechanlage mit Durchwurfkasten gegen Aufpreis möglich
- Verkleidungsplatte in der Stärke 5 cm zum Verschönern von Zäunen und Mauern auf Anfrage erhältlich
Wissenswertes
- Die Steine können für Mauern und Zäune sowie für Doppelpfeiler für Carports und Pergolen eingesetzt werden. Bei Doppelpfeilern müssen zwei auf der Palette nebeneinander liegende Steine verwendet werden.
- Um bestmögliche Farbgleichheit zu erreichen, werden Passsteine geschnitten. Durch die Schnittbreite sind die Passsteine etwas kürzer. Diese Differenz zu den Universalsteinen sollte in den weiteren Fugen der Reihe aufgeteilt werden.
- Um Frostschäden zu vermeiden, ist auf die empfohlene Betongüte für Füllbeton zu achten (siehe Verlegehinweise).
- Bedarf Füllbeton pro Universalstein ca. 4,6 l.
- Beim Kleben, Mörteln und Verfugen empfehlen wir als Bindemittel Baumit plus Produkte zu verwenden, um Ausblühungen zu reduzieren.
- Eine Abdeckung für den Doppelpfeiler (40 x 40 cm) kann durch Zuschnitt von vier Abdeckplatten angepasst werden.
- Für den platin-schattierten Zaunstein steht die Abdeckplatte mit Wassernase in Platin mittel zur Verfügung (Abdeckplatten nicht in Platin-schattiert erhältlich).