Piazza
Große und kleine Flächen bringt der Piazza mit seinen 7 verschiedenen Formaten, die unregelmäßig in Bahnen verlegt werden, optimal zur Geltung. Da der Piazza scharfkantig ist, werden Rollgeräusche – etwa von Einkaufswägen – verringert. So ist er für Flächen vor Einkaufszentren und Geschäften ideal einsetzbar. Die breite Friedl Farbpalette lässt alle Freiheit, jeder Außenfläche ihren individuellen Touch zu verleihen.
Farben und Oberflächen
Diese Farben sind Sonderproduktionen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Baustoffhändler bzgl. der Produktionsmindestmenge.
Standardfarben
Formate
Fakten
- scharfkantig - ohne Fase
- kompletter Stein frost-tausalzbeständig
- erhöhte Abriebfestigkeit
- verringerte Rollgeräusche
- Formate nur gemischt erhältlich
- PKW-Nutzung bis 3,5 t mit geringem Verkehrsaufkommen
Extras
- Möglicher Oberflächenschutz: Duoprotect DP30
- Individuelle Farbwünsche auf Anfrage.
Wissenswertes
- Die aufeinander abgestimmten Steinformate ermöglichen die Verlegung unterschiedlichster Wegbreiten mit geringem Schneideaufwand.
- Achten Sie auf einen ausreichenden Rundumfugenabstand. Bei zu geringem Abstand kann es zu Kantenabplatzungen kommen, welche keinen Mangel des Produkts darstellen.
- Beim Verlegen der Steine ist darauf zu achten, dass die Abstandhalter jeweils in dieselbe Richtung zeigen.
- Es ist unbedingt erforderlich, Pflaster aus mehreren Paletten und Lagen gemischt zu verlegen, um ein natürliches, gleichmäßiges Farbenspiel zu erhalten und Farbkonzentrationen zu vermeiden.
- Die Angabe einer genauen Bestellmenge plus der Kalkulation zusätzlicher Reservesteine erspart unnötige Kosten. Die Nachproduktion von Steinen ist aufwand- bzw. kostenmäßig einer Neuproduktion gleichzusetzen.
- Sonderproduktionen sind produktabhängig und werden ab 250 m2 pro Format (bei einigen Formaten auch höhere Mindestmengen) durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass bei Sonderproduktionen Rüstkosten zum Tragen kommen.
- Gegen einen entsprechenden Aufpreis ist die Produktion auch einer geringeren Menge möglich.
- Sonderproduktionen vorbehaltlich technischer Machbarkeit.
- Blindenleitsystem: Für das nachträgliche Fräsen eines Blindenleitsystems können die Produkte gegen Aufpreis mit einer höheren Vorsatzschicht hergestellt werden, dadurch kann das Fugenbild beibehalten werden.