Limes Bodenplatte/ Pflasterplatte
Die Limes Bodenplatten mit 4,5 cm Stärke kommen auf Terrassen, Balkonen, Wegen und unbefahrenen Höfen zum Einsatz. Als befahrbare Alternative steht die Limes Pflasterplatte mit einer Stärke von 7,5 cm zur Verfügung. Die unregelmäßigen Kanten und die strukturierte Oberfläche verleihen dieser Platte einen Naturstein-Charakter. Die vier verschiedenen Formate sind nur gemischt erhältlich, sie werden unregelmäßig in Bahnen verlegt.
Farben und Oberflächen
Diese Farben sind Sonderproduktionen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Baustoffhändler bzgl. der Produktionsmindestmenge.
Standardfarben
Fakten
- scharfkantig - ohne Fase
- unregelmäßige Kanten und strukturierte Oberfläche
- 7,5 cm - kompletter Stein frost-tausalzbeständig
- erhöhte Abriebfestigkeit
- Formate nur gemischt erhältlich
- 4,5 cm - nur begehbar
- 7,5 cm - PKW-Nutzung mit geringem Verkehrsaufkommen
Extras
- Möglicher Oberflächenschutz: Duoprotect DP30, Duoprotect DP60
- Bei Verwendung der 4,5 cm Bodenplatte als Stufe oder Terrassenabschluss ist ein Edelstahlwinkel gegen Aufpreis erhältlich. Materialgüte: 1.4404 = rostbeständig (auch gegen Chlor, Salzwasser, Tausalz)
- Individuelle Farbwünsche auf Anfrage.
Wissenswertes
- Es ist unbedingt erforderlich, Pflaster aus mehreren Paletten und Lagen gemischt zu verlegen, um ein natürliches, gleichmäßiges Farbenspiel zu erhalten und Farbkonzentrationen zu vermeiden.
- Die 7,5 cm starken Pflasterplatten sind nur mit einer leichten Rüttelplatte unter Verwendung einer Plattengleitvorrichtung in Längsrichtung der Steine abzurütteln.
- Bei den 4,5 cm starken Betonplatten sind Höhenunterschiede durch Klopfen mit einem nicht färbenden Gummihammer sofort auszugleichen.
- Steine werden unregelmäßig in Bahnen verlegt.
- Beim Verlegen der quadratischen Steine ist auf die Schattierungsrichtung zu achten.
- Die Angabe einer genauen Bestellmenge plus der Kalkulation zusätzlicher Reservesteine erspart unnötige Kosten. Die Nachproduktion von Steinen ist aufwand- bzw. kostenmäßig einer Neuproduktion gleichzusetzen.
- Sonderproduktionen sind produktabhängig und werden ab 250 m2 pro Format (bei einigen Formaten auch höhere Mindestmengen) durchgeführt.
- Gegen einen entsprechenden Aufpreis ist die Produktion auch einer geringeren Menge möglich.
- Sonderproduktionen vorbehaltlich technischer Machbarkeit.
- Blindenleitsystem: Für das nachträgliche Fräsen eines Blindenleitsystems können die Produkte gegen Aufpreis mit einer höheren Vorsatzschicht hergestellt werden, dadurch kann das Fugenbild beibehalten werden.