Parkstone Plus
Die Parkstone Plus Platten sind neu im Sortiment. Ihre Oberflächenstruktur ist gleich der Parkstone Antik Platten, Parkstone Plus Platten sind aber feingestrahlt und diamantgebürstet, was die edle Naturkörnung sichtbar macht. Zudem sind die Platten mit DUOPROTECT DP30 imprägniert. Aufgrund der Oberflächenveredelung verändert sich ihr Erscheinungsbild durch Bewitterung nur unwesentlich.
Farben und Oberflächen
Diese Farben sind Sonderproduktionen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Baustoffhändler bzgl. der Produktionsmindestmenge.
Standardfarben
Formate
Fakten
- feingestrahlt und diamantgebürstet - Naturkörnung wird sichtbar
- Platten weisen unterschiedliche Oberflächenstrukturen auf, diese sind gleich den Parkstone Antik Platten
- Aufgrund der Oberflächenveredelung verändert sich das Erscheinungsbild durch Bewitterung nur unwesentlich.
- alle Formate separat lieferbar, ausgenommen 29,6 x 29,6 cm und 44,6 x 29,6 cm
- Seitenansicht der Platte hat eine Sichtbetonoptik, so können die Platten zur Poolumrandung und Stufenverkleidung eingesetzt werden.
- frost-tausalzbeständig
- nur begehbar
Extras
- Individuelle Farbwünsche auf Anfrage.
Wissenswertes
- Aufgrund der Oberflächenstruktur ist auf ein ausreichendes Gefälle zu achten.
- Parkstone ist ein aus Sichtbeton handgefertigtes, lebendiges Naturprodukt. Kleine Luftporen sind unvermeidlich und zählen wie Farbschattierungen, Wolkenbildungen etc. zu der natürlichen und individuellen Beschaffenheit des Produkts. Sie stellen keinen Reklamationsgrund dar.
- Höhenunterschiede sind durch Klopfen mit einem nicht färbenden Kunststoffhammer sofort auszugleichen.
- Es ist unbedingt erforderlich, Platten aus mehreren Paletten und Lagen gemischt zu verlegen, um ein natürliches, gleichmäßiges Farbenspiel zu erhalten und Farbkonzentrationen zu vermeiden.
- Achten Sie auf einen ausreichenden Rundumfugenabstand. Bei zu geringem Abstand kann es zu Kantenabplatzungen kommen, welche keinen Mangel des Produkts darstellen.
- Bei Einzelformat-Verlegung sind produktionstechnisch unvermeidbare Farbunterschiede stärker sichtbar als bei Verwendung mehrerer Formate.
- Bewitterung verändert das Erscheinungsbild der Steinoberfläche. Bitte beachten Sie, dass es dadurch zu optischen Unterschieden zwischen den Flächen unter Dach (Traufenbereiche, Schwimmbadabdeckungen, unter Balkonen, Pergolen etc.) und jenen, die im Freien liegen, kommen wird.
- Die Angabe einer genauen Bestellmenge plus der Kalkulation zusätzlicher Reservesteine erspart unnötige Kosten. Die Nachproduktion von Steinen ist aufwand- bzw. kostenmäßig einer Neuproduktion gleichzusetzen.
- Sonderproduktionen sind produktabhängig und werden ab 250 m2 pro Format (bei einigen Formaten auch höhere Mindestmengen) durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass bei Sonderproduktionen Rüstkosten zum Tragen kommen.
- Gegen einen entsprechenden Aufpreis ist die Produktion auch einer geringeren Menge möglich.
- Sonderproduktionen vorbehaltlich technischer Machbarkeit.
- Schützen Sie Ihre Steinplatten vor Beschädigungen durch scharfkantige Terrassenmöbel.